Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. ...mehr...
Kategorie: Aktuelles aus der Bovender Bürgerstiftung, mit Rückblick
Neunter Bovender Adventskalender 2023 liegt zum Verkauf bereit
Ohne Schokolade aber mit 79 lukrativen Gewinnen und: Jeder Kalender gewinnt!!! Die Interessengemeinschaft Bovender Wirtschaft „Wir im Plesseland e.V.“ und...mehr...
< < < < Schwedenfreizeit der Pfadfinder - Dankeschön > > > >
Bericht Sommerfahrt Am 01.08.2023 brachen wir bereits um 6:00 Uhr morgens in Bovenden auf. In Lüneburg waren wir dann endlich...mehr...
2. Bovender Bürgerfrühstück 2023 – eine erneute Erfolgsgeschichte mit den Bovender Bürgern
Der Wettergott hat alle Register gezogen und das 2. Bovender Bürgerfrühstück mit herrlicher Sonne ausgestattet. Da konnte nichts mehr schief...mehr...
Werbeplakate für 2. Bovender Bürgerfrühstück ausgewählt
Die drei Sieger-Werbeplakate wurden ausgewählt und im Flecken Bovenden an geeigneten Stellen ausgehängt. Zwei weitere Siegerplakate werden hier eingestellt: Die...mehr...
IGS Bovenden – 3D-Drucker in Betrieb genommen
Dank der Förderung durch die Bürgerstiftung Bovenden konnten die Schüler und Schülerinnen der IGS Bovenden die angeschafften 3D-Drucker in Betrieb...mehr...
Adventskalender 2022 Übergabe des Hauptpreises
Reise in die Hansestadt Hamburg. Ein nachträgliches Weihnachts-Geschenk im doppelten Sinn – Kerstin Kugler hat erst am 26. Dezember 2022...
Im Land der Pinguine – ein Bericht von Petra Goessmann-Lange
Wann: 11. Mai 2023, 19:00 Uhr Wo : Bürgerhaus – Foyer (Bovenden, Rathausplatz) Eintritt frei, um eine Spende für die...
Adventskalender 2022 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender...mehr...
Sitzbänke realisiert – gestiftet von der Bürgerstiftung
Die Schüler in Bovenden am Gymnasium können sich jetzt endlich über die gestifteten Sitzbänke freuen.
<<< Wechsel im Vorstand der Bürgerstiftung Bovenden >>> Verabschiedung von Frau Marita Reichert sowie Neuwahl von Frau Maike Erb-Brinkmann
Verabschiedung von Marita Reichert aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Bovenden nach 13-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit In der gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat...mehr...
Adventskalender 2021 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender...mehr...
Bovender Adventskalender 2021 zum 7.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Der siebte Bovender Adventskalender ist da. Ein Projekt des WIR IM PLESSELAND e.V. und der Bürgerstiftung Bovenden. Ohne Schokolade aber...mehr...
Verlegung Stifterforum 2021 aufgrund der Corona-Pandemie
Das nächste Stifterforum (Stifterinnen/Stifter treffen sich mit Vorstand und Stiftungsrat) war für den 25. Februar 2021 terminiert. Leider müssen wir...mehr...
Adventskalender 2020 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender...mehr...
Bovender Adventskalender 2020 zum 6.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Sechster Bovender Adventskalender liegt zum Verkauf bereit!!! Ohne Schokolade aber mit 71 lukrativen Gewinnen und: Jeder Kalender ge- winnt!!! Die...mehr...
Evangelischer Kindergarten Eddigehausen: Bauwagen vom Hortgelände in den Kindergarten umgesetzt
UPDATE : Der Bauwagen wurde vom Hortgelände auf die neu gestaltete Außenfläche des neu errichteten evangelischen Kindergartens in Eddigehausen umgesetzt....mehr...
Kinderferienprojekt Mini 2020 – Anders aber trotzdem schön
In der Woche vom 12-14.8.2020 konnten 32 Kinder, zwischen 8 und 15 Uhr, drei besondere Tage erleben. Es wurde gespielt,...
Unterstützung der E-Mobilität in Spanbeck durch die Bürgerstiftung
Seit August 2019 bietet der Verein „Gemeinsam für Spanbeck e.V.“ den Einwohnerinnen und Einwohnern die Nutzung eines E-Mobils an. Mittlerweile...mehr...
Vortrag: ‘Von der Archäologin zur Geschichte(n)-Erzählerin’ mit Dr. Gudrun Keindorf
Wann: 12. März 2020, 19:00 Uhr Wo : Bürgerhaus – Foyer (Bovenden, Rathausplatz) Eintritt frei, um eine Spende für die...
Ehrung der Vorlese- u. Lernpaten auf dem Neujahrsempfang in Bovenden
Die Vorlese- und Lernpaten der Bürgerstiftung Bovenden wurden vom Bürgermeister des Flecken Bovenden, Thomas Brandes, für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit...mehr...
Bovender Poster, Malbuch und Memory
Mit einem Kauf unterstützen Sie die Arbeit der Bürgerstiftung Bovenden. Die Erlöse werden zur Unterstützung Bovender Projekte verwendet. Auch als...mehr...
Adventskalender 2019 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender...mehr...
Bovender Adventskalender 2019 zum 5.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Fünfter Bovender Adventskalender liegt zum Verkauf bereit!!! Ohne Schokolade aber mit 72 lukrativen Gewinnen und: Jeder Kalender gewinnt!!! Die Interessengemeinschaft...mehr...
Vortrag: Atombewegungen in Superzeitlupe filmen? Ja, das geht! Aber wie? Und wozu?
Wann: 7. November 2019, 19:00 Uhr Wo: Bürgerhaus – Foyer (Bovenden, Rathausplatz) Eintritt frei, um eine Spende für die gemeinnützige...mehr...
Erstes Bürgerfrühstück im Flecken Bovenden am 16.Juni 2019 – Ein toller Erfolg!
Mehr als 400 Teilnehmer frühstückten in guter Atmosphäre auf dem idyllischen Rathausplatz Die Gäste wurden von Moderator Jan Fragel, Bürgermeister...mehr...
Erstes Bürgerfrühstück in Bovenden am 16.06.2019
Hier geht es zur Pressemitteilung des Göttinger Tageblattes über das “1. Bovender Bürgerfrühstücks im Jahr 2019” mit allen weiteren Informationen....mehr...
Als Wissenschaftler im Visier der Staatssicherheit: Ein Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Römer (Bovenden)
„ Als Wissenschaftler im Visier der Staatssicherheit – Ein persönlicher Bericht aus der Zeit meiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der Martin-Luther-Universität...mehr...
Leistungsbilanzbroschüre der Bürgerstiftung Bovenden
Bilanz Bürgerstiftung Bovenden Download Broschüre ’15 Jahre Leistungsbilanz Bürgerstiftung Bovenden’ [PDF] (Stand: 31. Dez 2018)
Adventskalender 2018 – Vollständige Gewinnerliste
“Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender...mehr...
Bovender Adventskalender 2018 zum 4.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Vierter Bovender Adventskalender liegt zum Verkauf bereit!!! Ohne Schokolade aber mit 67 lukrativen Gewinnen und neu ist: Jeder Kalender gewinnt!!!...mehr...
Bericht zum Vortrag von Dr. Dirk Jahreis (Bovenden/Lenglern)
“Das bedingungslose Grundeinkommen als Eckpfeiler des Sozialstaats im 21. Jahrhundert”. Im Rahmen der Vortragsreihe “Bürger aus Bovenden geben ihr Wissen...mehr...
Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Michael P. Schön
Herr Prof. Dr. Michael P. Schön berichtete eindrucksvoll über das Thema “Allergien – eine Volkskrankheit verstehen”. Er ging in seinem...mehr...
Vortrag Bovender Bürger: Prof. Dr. med. Dietrich Kettler und Dr. jur. Alexander Schneehain (Bovenden)
Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Bürger aus Bovenden geben ihr Wissen und Erfahrung weiter“ haben wir Prof. Dr. med. Dietrich Kettler...mehr...
Der Bovender Adventskalender 2017: Gewinne im Gesamtwert von 3.300 Euro
Ein Projekt der WIR IM PLESSELAND E.V. (Interessengemeinschaft Bovender Wirtschaft) und der Bürgerstiftung Bovenden. Ein Kalender kostet fünf Euro und...mehr...
Volles Haus beim Vortrag von Christoph-Mathias Mueller
Wie Chefdirigent Christoph-Mathias Mueller das GSO dirigiert – Bürgerstiftung Bovenden lud ein und 100 Gäste kamen – Im Rahmen der...mehr...
Vortrag Bovender Bürger: Christoph-Mathias Mueller (Bovenden)
Im Rahmen unserer Vortragsreihe “Bürger aus Bovenden geben ihr Wissen und Erfahrung weiter” haben wir den Leiter des Göttinger Symphonieorchesters,...mehr...
Der Rewe Markt unterstützt die Bürgerstiftung Bovenden
Am 17. Juli 2017 konnte der Vorsitzende des Vorstandes der Bürgerstiftung Bovenden, Rolf Degener, vom Leiter des REWE-Marktes Bovenden, Alexander...mehr...
Die Spieleanleitung zum Reinschnuppern
Hier zur Ansicht die Spieleanleitung, eine Broschürenbeilage zum Bovender Memory. Download Spieleanleitung (PDF)
Das Bovender Memory: auch zu erwerben.
Hier unser Angebot an Sie! Unterstützen Sie die Ziele der Bürgerstiftung Bovenden durch den Kauf des Memories. Auch sehr gut...mehr...
Vortrag Bovender Bürger: Fred-Roderich Pohl (Billingshausen/Bovenden)
Einer der Pioniere für Abenteuerreisen lebt heute im Raum Göttingen: Fred-Roderich Pohl (71) aus Bovenden. Vor nun 51 Jahren radelte...mehr...
Das Transparent über dem Kreisel Feldtorweg
Öffentlichkeitsarbeit darf sein. Es gibt die Bürgerstiftung Bovenden! Seit Jahresmitte 2017 zeigen wir uns, abwechselnd mit einem Banner der Werbegemeinschaft...mehr...
Unser Bovenden Memory: Eine Erfolgsgeschichte
Dank der Unterstützung durch die Bovender Gewerbebetriebe wurde das Bovender Memory entworfen und produziert. Der Verkaufserlös kommt der Bürgerstiftung zugute...mehr...
Vortrag Bovender Bürger: Prof. Erwin Neher (Nobelpreisträger, Eddigehausen)
Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Bürger aus Bovenden geben ihr Wissen und Erfahrung weiter“ haben wir Prof. Erwin Neher (Nobelpreisträger) für...mehr...
Der Bovender Adventskalender 2016
Die Interessengemeinschaft Bovender Wirtschaft „Wir im Plesseland e.V.“ und die Bürgerstiftung Bovenden haben 2016, inzwischen zum zweiten Mal, einen Bovender...mehr...
Vortrag Bovender Bürger: Prof. Michael Buback (Bovenden/Eddigehausen)
Am 9. Juni 2016 fand der höchst interessante und gut besuchte Vortrag von Herrn Prof. Dr. Michael Buback zum Thema...mehr...
Vortrag Bovender Bürger: Landrat Bernhard Reuter (Bovenden/Rauschenwasser)
Landrat Reuter informierte über „Das Südniedersachsenprogramm. Chancen für Bovenden und den Landkreis Göttingen“. Vortrag im Bürgerhaus durch Landrat Bernhard Reuter,...mehr...
Die Siegerfotos aus dem Fotowettbewerb der Bürgerstiftung
Das Bovenden Memo besteht aus 36 verschiedenen Bildmotiven, die aus den eingereichten 223 Fotos von einer Jury bestehend aus Heidrun...
Vortrag Bovender Bürger: Prof. Dr. med. Wolfgang Wuttke (Bovenden/Eddigehausen)
Am 16. April 2015 fand der höchst interessante und gut besuchte Vortrag von Herrn Prof. Dr. med. Wolfgang Wuttke zum...mehr...