Der Wettergott hat alle Register gezogen und das 2. Bovender Bürgerfrühstück mit herrlicher Sonne ausgestattet. Da konnte nichts mehr schief [… mehr]
Werbeplakate für 2. Bovender Bürgerfrühstück ausgewählt
Die drei Sieger-Werbeplakate wurden ausgewählt und im Flecken Bovenden an geeigneten Stellen ausgehängt. Zwei weitere Siegerplakate werden hier eingestellt: Die [… mehr]
IGS Bovenden – 3D-Drucker in Betrieb genommen
Dank der Förderung durch die Bürgerstiftung Bovenden konnten die Schüler und Schülerinnen der IGS Bovenden die angeschafften 3D-Drucker in Betrieb [… mehr]
Adventskalender 2022 Übergabe des Hauptpreises
Reise in die Hansestadt Hamburg. Ein nachträgliches Weihnachts-Geschenk im doppelten Sinn – Kerstin Kugler hat erst am 26. Dezember 2022 [… mehr]
Im Land der Pinguine – ein Bericht von Petra Goessmann-Lange
Wann: 11. Mai 2023, 19:00 Uhr Wo : Bürgerhaus – Foyer (Bovenden, Rathausplatz) Eintritt frei, um eine Spende für die [… mehr]
Adventskalender 2022 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender [… mehr]
Sitzbänke realisiert – gestiftet von der Bürgerstiftung
Die Schüler in Bovenden am Gymnasium können sich jetzt endlich über die gestifteten Sitzbänke freuen.
<<< Wechsel im Vorstand der Bürgerstiftung Bovenden >>> Verabschiedung von Frau Marita Reichert sowie Neuwahl von Frau Maike Erb-Brinkmann
Verabschiedung von Marita Reichert aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Bovenden nach 13-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit In der gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat [… mehr]
Adventskalender 2021 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender [… mehr]
Bovender Adventskalender 2021 zum 7.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Der siebte Bovender Adventskalender ist da. Ein Projekt des WIR IM PLESSELAND e.V. und der Bürgerstiftung Bovenden. Ohne Schokolade aber [… mehr]
Verlegung Stifterforum 2021 aufgrund der Corona-Pandemie
Das nächste Stifterforum (Stifterinnen/Stifter treffen sich mit Vorstand und Stiftungsrat) war für den 25. Februar 2021 terminiert. Leider müssen wir [… mehr]
Adventskalender 2020 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender [… mehr]
Bovender Adventskalender 2020 zum 6.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Sechster Bovender Adventskalender liegt zum Verkauf bereit!!! Ohne Schokolade aber mit 71 lukrativen Gewinnen und: Jeder Kalender ge- winnt!!! Die [… mehr]
Urkunde Gütesiegel für die Jahre 2021 bis 2023
Evangelischer Kindergarten Eddigehausen: Bauwagen vom Hortgelände in den Kindergarten umgesetzt
UPDATE : Der Bauwagen wurde vom Hortgelände auf die neu gestaltete Außenfläche des neu errichteten evangelischen Kindergartens in Eddigehausen umgesetzt. [… mehr]
Kinderferienprojekt Mini 2020 – Anders aber trotzdem schön
In der Woche vom 12-14.8.2020 konnten 32 Kinder, zwischen 8 und 15 Uhr, drei besondere Tage erleben. Es wurde gespielt, [… mehr]
Unterstützung der E-Mobilität in Spanbeck durch die Bürgerstiftung
Seit August 2019 bietet der Verein „Gemeinsam für Spanbeck e.V.“ den Einwohnerinnen und Einwohnern die Nutzung eines E-Mobils an. Mittlerweile [… mehr]
Vortrag: ‘Von der Archäologin zur Geschichte(n)-Erzählerin’ mit Dr. Gudrun Keindorf
Wann: 12. März 2020, 19:00 Uhr Wo : Bürgerhaus – Foyer (Bovenden, Rathausplatz) Eintritt frei, um eine Spende für die [… mehr]
Ehrung der Vorlese- u. Lernpaten auf dem Neujahrsempfang in Bovenden
Die Vorlese- und Lernpaten der Bürgerstiftung Bovenden wurden vom Bürgermeister des Flecken Bovenden, Thomas Brandes, für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit [… mehr]
IGS Bovenden: Wir unterstützten den Ankauf von Lötkolben
Eine Schülergruppe der IGS wird von dem Zeitstifter Volker Herrig (Ingenieur E-Technik, im Ruhestand) in der Herstellung und Programmierung von [… mehr]
Bovender Poster, Malbuch und Memory
Mit einem Kauf unterstützen Sie die Arbeit der Bürgerstiftung Bovenden. Die Erlöse werden zur Unterstützung Bovender Projekte verwendet. Auch als [… mehr]
Adventskalender 2019 – Vollständige Gewinnerliste
Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender [… mehr]
Bovender Adventskalender 2019 zum 5.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Fünfter Bovender Adventskalender liegt zum Verkauf bereit!!! Ohne Schokolade aber mit 72 lukrativen Gewinnen und: Jeder Kalender gewinnt!!! Die Interessengemeinschaft [… mehr]
IGS Bovenden: Wir halfen Lötkolben für einen Elektronikkurs zu beschaffen
Für die Einrichtung eines Elektronikkurses durch einen Zeitpaten finanzierten wir die Lötkolben für die Lötarbeiten.
Die Reparaturinitiative Bovenden: Wir unterstützten mit einer Erstfinanzierung
Die Reparaturinitiative Bovenden hat das Ziel “Reparieren statt Wegwerfen” und wurde von uns unterstützt
Vortrag: Atombewegungen in Superzeitlupe filmen? Ja, das geht! Aber wie? Und wozu?
Wann: 7. November 2019, 19:00 Uhr Wo: Bürgerhaus – Foyer (Bovenden, Rathausplatz) Eintritt frei, um eine Spende für die gemeinnützige [… mehr]
Reparieren statt Wegwerfen! Bürgerstiftung unterstützt die Bovender Reparaturinitiative.
Eine Gruppe Bovender Bürger und Bürgerinnen will ein Zeichen gegen das sorglose Wegwerfen setzen und gründet die Bovender Reparaturinitiative. Zur [… mehr]
Erstes Bürgerfrühstück im Flecken Bovenden am 16.Juni 2019 – Ein toller Erfolg!
Mehr als 400 Teilnehmer frühstückten in guter Atmosphäre auf dem idyllischen Rathausplatz Die Gäste wurden von Moderator Jan Fragel, Bürgermeister [… mehr]
Erstes Bürgerfrühstück in Bovenden am 16.06.2019
Hier geht es zur Pressemitteilung des Göttinger Tageblattes über das “1. Bovender Bürgerfrühstücks im Jahr 2019” mit allen weiteren Informationen. [… mehr]
Als Wissenschaftler im Visier der Staatssicherheit: Ein Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Römer (Bovenden)
„ Als Wissenschaftler im Visier der Staatssicherheit – Ein persönlicher Bericht aus der Zeit meiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der Martin-Luther-Universität [… mehr]
Leistungsbilanzbroschüre der Bürgerstiftung Bovenden
Bilanz Bürgerstiftung Bovenden Download Broschüre ’15 Jahre Leistungsbilanz Bürgerstiftung Bovenden’ [PDF] (Stand: 31. Dez 2018)
Adventskalender 2018 – Vollständige Gewinnerliste
“Im Anschluss finden Sie die vollständige Gewinnerliste, in der den gezogenen Kalendergewinnnummern die einzelnen Gewinnnummern der Sponsoren zugeordnet sind. Bovender [… mehr]
Bovender Adventskalender 2018 zum 4.Mal: Jeder Kalender gewinnt!
Vierter Bovender Adventskalender liegt zum Verkauf bereit!!! Ohne Schokolade aber mit 67 lukrativen Gewinnen und neu ist: Jeder Kalender gewinnt!!! [… mehr]
Bericht zum Vortrag von Dr. Dirk Jahreis (Bovenden/Lenglern)
“Das bedingungslose Grundeinkommen als Eckpfeiler des Sozialstaats im 21. Jahrhundert”. Im Rahmen der Vortragsreihe “Bürger aus Bovenden geben ihr Wissen [… mehr]
Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Michael P. Schön
Herr Prof. Dr. Michael P. Schön berichtete eindrucksvoll über das Thema “Allergien – eine Volkskrankheit verstehen”. Er ging in seinem [… mehr]
Bürgerstiftung unterstützt Schüler und Schülerinnen der IGS beim Bau von zwei Holzhütten für den Bovender Adventsmarkt
Der Bovender Adventsmarkt hat sich als ein mit Ständen und Buden gut bestückter und gut besuchter Markt mit vorweihnachtlicher Stimmung [… mehr]
Ein Defibrillator für das Bürgerhaus Bovenden
Dieser ist nun gut sichtbar mit dem typisch grünen Hinweisschild (Herz mit Blitz) in der Eingangshalle des Bürgerhauses in einem [… mehr]
Ein Defibrillator für das Bürgerhaus Bovenden: Bürgerstiftung Bovenden macht das Leben in Bovenden sicherer
Es gibt viele Gründe, warum Menschen einen plötzlichen Herzstillstand erleiden. Mehr als 100.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am [… mehr]
Leistungsbilanzbroschüre der Bürgerstiftung Bovenden
Bilanz Bürgerstiftung Bovenden Broschüre: 15 Jahre Leistungsbilanz Bürgerstiftung Bovenden [PDF] (Stand: 31. Dez 2018)
Vortrag Bovender Bürger: Prof. Dr. med. Dietrich Kettler und Dr. jur. Alexander Schneehain (Bovenden)
Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Bürger aus Bovenden geben ihr Wissen und Erfahrung weiter“ haben wir Prof. Dr. med. Dietrich Kettler [… mehr]
Der Bovender Adventskalender 2017: Gewinne im Gesamtwert von 3.300 Euro
Ein Projekt der WIR IM PLESSELAND E.V. (Interessengemeinschaft Bovender Wirtschaft) und der Bürgerstiftung Bovenden. Ein Kalender kostet fünf Euro und [… mehr]
Die Aktion ´Sach(en)spenden – Bürgerstiftung fördern´
Werthaltige Sachen werden via Ebay in eine Geldspende für uns umgewandelt. Thomas Minzloff (Tel. 838000) betreut diese Aktivität. Haben Sie [… mehr]
IGS Bovenden: Wir unterstützten den Bau von zwei Adventsmarkthütten
Schüler der IGS bauten für den Bovender Adventsmarkt am 2./3. Dezember zwei geräumige Hütten für den Glühweinausschank und sonstige weihnachtliche [… mehr]
Die Zeitstifter ‘Lesepaten’ der Bürgerstiftung des Flecken Bovenden
lesen in verschiedenen Bovender Kindergärten vor und sind bei der Auswahl geeigneter Lektüre behilflich.
Die Zeitstifter ‘Lernpaten’ der Bürgerstiftung des Flecken Bovenden
helfen als Lernpaten erfolgreich mit bei Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen an der IGS Bovenden Schwächen auszugleichen und ihre [… mehr]
Die Aktion ´Handy`s stiften Zukunft´
In eine Sammelbox im Bürgerbüro des Flecken Bovenden wurden 550 (!) gebrauchte Handys eingeworfen, umweltgerecht wieder dem Ressourcenkreislauf zugeführt und [… mehr]
Die Haupt- und Realschule/IGS Bovenden
Wir haben bei der Finanzierung für ein Schülerfrühstück, der Hausaufgabenhilfe und der Einrichtung eines Sozialfonds sowie dem Projekt ´Täglich ein [… mehr]
Das AWO Schulkinderhaus
Den Kindern wurde durch uns ein zweitägiger Aufenthalt auf einem Schulbauernhof ermöglicht.
Die Grundschule Lenglern/Harste
Das Projekt ´Zirkus Bellissimo´ wurde von uns finanziell unterstützt.
Die D-Jugendmannschaft der HSG Plesse
Die Mannschaft wurde von uns unterstützt