Wann: 13.11. um 17:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Bovenden (Foyer)
Lange Zeit galt die bundesrepublikanische Demokratie als besonders krisenfest. Bei allen Debatten über Grenzen der Regierbarkeit, über vielfache Krisen, über Politik im Klimawandel galt die Basis dieser Debatten, unsere Verfassung und unser politisches System als besonders stabil. Doch nach Jahren des rechten Trommelns, in Zeiten von Putins hybridem Krieg gegen Europa, in Zeiten des massiven Anstiegs rechter Gewalt und der Eskalation in den sozialen Medien bleibt die Frage: Wie stabil ist Demokratie wirklich, kann, wie es die Harvard Forscher Levitsky und Ziblatt beschreiben, Demokratie sterben? Der Blick in die älteste Demokratie der Welt, in die USA, führt uns vor Augen, wie schnell Grundprinzipien der Verfassung ausgehebelt werden können, wie sich Konflikt gewaltsam entlädt, wie sich Autokraten Macht sichern. Und nicht zuletzt der Aufstieg der rechtsextremistischen AfD zeigt uns, dass auch die Bundesrepublik kein Bollwerk mehr ist gegen rechte Phantasien von der Machtergreifung. Wie es um den Rechtsruck steht, wie politische und gesellschaftliche Gegenwehr funktioniert, wie wehrhaft unsere Demokratie ist – bis hin zum AfD Verbot – darüber berichtet der Landtagsabgeordnete Michael Lühmann, der von 2007 bis 2022 als Politikwissenschaftler und Demokratieforscher zur bundesrepublikanischen Gesellschaft, zu Rechtsextremismus und zu Demokratie und Zivilgesellschaft geforscht, gelehrt und publiziert hat.